Clara & Friedrich
25. Februar 2026 | 19:30 – 20:30
Das Theaterstück Clara & Friedrich – Die Revolution muss tanzbar sein beschäftigt sich mit dem Leben und der Zeit Clara Zetkins (1857-1933). So erzählt es aus der Perspektive ihrer beiden Söhne, Maxim und Kostja, ihre Lebensstationen mit dem Vater Ossip Zetkin in Paris, alleinerziehend in Stuttgart als Chefredakteurin der Zeitschrift die Gleichheit, ihre Ehe mit dem Kunstmaler Friedrich Zundel, das warnen vor dem Weltkrieg brachte ihr nicht nur Freunde. Ihr Kampf für die Gleichberechtigung von Frauen führte 1918 zur Einführung des Frauenwahlrechtes. Bis ins hohe Alter setzt sie sich gegen den Faschismus ein.
Gleichberechtigung, Frieden & politische Mitbestimmung – damals so aktuell wie heute.
